


ONLINE-PFANDHAUS
Bei uns erhalten Sie in kürzester Zeit
Geld für Ihre Wertgegenstände.
ONLINE-PFANDHAUS
Bei uns erhalten Sie in kürzester Zeit
Geld für Ihre Wertgegenstände.
ONLINE-PFANDHAUS
Bei uns erhalten Sie in kürzester Zeit
Geld für Ihre Wertgegenstände.
FAQ
Was ist ein PfAndkredit?
Ein Pfandkredit ist eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit um schnell an Geld zukommen. Durch Hinterlegung eines geeigneten Pfandgegenstands wie z.B. Schmuck, Edelmetalle oder hochwertige Technik erhalten Sie in kürzester Zeit Geld.
Welche Gegenstände eignen sich als Pfand?
Schmuck, Edelmetalle, Diamanten oder Luxusuhren sind die Dauerrenner im Pfandhaus, jedoch eignen sich sehr viele Gegenstände als Pfand. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir prüfen jeden Ihrer angefragten Gegenstände gewissenhaft auf seine Werthaltigkeit und Verwertungsmöglichkeit.
Wer kann einen Pfandkredit in Anspruch nehmen?
Jede volljährige und geschäftsfähige Person kann ein Darlehen in Form eines Pfandkredits in Anspruch nehmen. Sie müssen sich nur mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass ausweisen.
Wie schnell erfolgt die Auszahlung des Geldes?
Nach Eingang und überprüfung Ihres Pfandgegenstandes sollte das Geld innerhalb von 24 Stunden ihrem Konto gutgeschrieben sein.
Benötige ich eine Schufa-Auskunft um einen Pfandkredit zu bekommen?
Eine Schufa-Auskunft ist im Pfandhaus nicht notwenig. Es dreht sich alles um den Gegenstand, den Sie beleihen möchten.
Was passiert, wenn ich am Ende der Laufzeit den Pfandkredit nicht zurückzahlen kann?
Sollte der Verpfänder nach Ablauf des Pfandkredits nicht in der Lage sein, den Kredit samt Zinsen und Gebühren zu bezahlen, so ist der Pfandleiher verpflichtet, den Gegenstand einmal zu versteigern. Ist die Versteigerung jedoch erfolglos, so kann der Pfandleiher das Pfand frei veräußern.
Kann ich meinen Pfandkredit verlängern?
Ein Pfandkredit kann beliebig oft verlängert werden. Ausnahmen gelten bei technischen Geräten, da hier eine gewisser Wertverlust mit der Zeit eintritt. Der Pfandleiher ist ebenfalls berechtigt eine Teilrückzahlung einzufordern, wenn ein Goldbarren aufgrund von Preisschwankungen an der Edelmetallbörse an Wert verliert.
Kann ich meinen teuren Schmuck während meines Urlaubs im Pfandhaus abgeben?
Das ist problemlos möglich, des öfteren kommt es vor, das Schmuck oder Edelmetalle im Pfandhaus während des Urlaubs abgegeben werden. Bei uns ist der Schmuck zum doppelten Wert versichert und gegen Einbruch oder Raub geschützt. Es fallen lediglich die normalen Zinsen und Gebühren für einen Pfandkredit an.
Gibt es eine Mindestlaufzeit für einen Pfandkredit ?
Ein Pfandkredit hat keine Mindestlaufzeit. Sie können den Pfandkredit jederzeit durch Rückzahlung des Darlehensbetrages plus Zinsen und Gebühren für jeden angefangenen Monat beenden.
Hat sich ein Pfandhaus an bestimmte Regeln zu halten?
Jedes Pfandhaus in Deutschland hat sich an die Verordnung über den Geschäftsbetrieb der gewerblichen Pfandleiher (Pfandleiherverordnung – PfandlV) zu halten.
Wie hoch sind die Zinsen und Gebühren für eine Beleihung?
Für jeden angebrochenen Monat werden 1% Zinsen des Darlehensbetrages berechnet.
Bis zu einem Betrag von 300,00 € sind die Gebühren für eine Beleihung gesetzlich in der Pfandleihverordnung festgelegt.
Ab 300,00 € Darlehensbetrag berechnen wir 3% des Betrages als Gebühr.
Beispiel:
Darlehensbetrag: 500,00 €
1 % Zinsen je angefangen Monat = 5,00 €
3 % Gebühr je angefangen Monat= 15,00 €
somit kostet das Darlehen je angefangen Monat 20,00 €
Ich hab festgestellt, das ich mein Gold nicht verpfänden, sondern verkaufen möchte. Kann ich mein Gold auch an Pfandpost.de verkaufen?
Sehr gerne kaufen wir Ihr Gold oder Silber in Form von Schmuck, Barren oder Münzen an. Wir sind Profis auf diesem Gebiet und bieten absolute Spitzenpreise sowie maximale Transparenz. Hier finden Sie unseren Ankaufsshop: https://easygold.de
Was muss ich tun, wenn ich meinen Pfandschein verloren habe?
Wenn Sie Ihren Pfandschein verloren haben, setzen Sie uns bitte umgehend darüber in Kenntnis. Sollten Sie uns nicht darüber in Kenntnis setzen, besteht die Gefahr, das jede andere Person, die den Pfandschein besitzt Ihren Pfandgegenstand einlöst.